Wie ist Meine IP
Unser was ist meine IP adresse findet schnell Ihre öffentliche IPv4 und IPv6. Mit unserem kostenlosen Was ist meine IP werkzeug können Sie auch den Standort Ihrer öffentlichen IP adresse sowie weitere details wie Land, region, Internetdienstanbieter, betriebssystem und mehr anzeigen.
Meine IP-Adresse ist:
IPv6 :
Standort
Internetdienstanbieter (ISP):
Browser-Benutzeragent:
Land:
Zustand:
Stadt:
Breite:
Länge:
Betriebssystem:
Browser:
Bildschirmauflösung:
Was ist mein IP-Adresse Werkzeug
Unser wie lautet meine IP adresse werkzeug bietet einen kostenlosen Online-Service und hilft Ihnen, Ihre öffentliche IP-Adresse schnell zu finden, egal ob IPv4 oder IPv6. Um die IP-Adresse Ihres Geräts zu ermitteln, besuchen Sie einfach das Tool. Es zeigt automatisch Ihre IP-Adresse sowie viele weitere Details wie Ihren Standort, Ihren Internetanbieter, Ihr Betriebssystem usw.
Um Ihre IP mit unserem IP adresse finden zu überprüfen, sind weder Klicks noch Eingaben erforderlich. So können Sie meine IP adresse finden ganz einfach online überprüfen.
Wie finde ich die IP adresse herausfinden mit unserem werkzeug?
Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre meine IP adresse finden folgen Sie den unten stehenden Schritten und finden Sie Ihre öffentliche IP-Adresse mit unserem tool.
- Nehmen Sie ein Gerät (z. B. ein Telefon oder einen Laptop) zur Hand und stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht.
- Öffnen Sie einen beliebigen Browser auf Ihrem Gerät.
- Navigieren Sie zu unserem Was ist meine IP-Adresse Werkzeug.
Beim Besuch zeigt das tool automatisch Ihre IP-Adresse auf der Vorderseite.
Welche Informationen zeigt unser meine IP adresse werkzeug?
Wenn Sie unser Meine öffentliche IP werkzeug besuchen, werden Ihnen neben Ihrer IP-Adresse die folgenden Informationen bereitgestellt.
-
IP-Adressinformationen
Ganz oben unter „Meine IP-Adresse ist“ sehen Sie Ihre öffentliche IP-Adresse, die angibt, wie Ihr Gerät im Internet identifiziert wird. Unabhängig davon, ob Ihr Gerät eine IPv4-Adresse oder eine IPv6-Adresse hat, zeigt unser tool beide IP-Adressen entsprechend.
-
Einblicke in IP-Standorte
Unser tool liefert neben IP-Adressen (die je nach VPN variieren können) auch ungefähre Standortangaben. Dazu gehören:
- Land: Das Land, aus dem sich Ihr Gerät verbindet.
- Bundesland: Das Bundesland oder die Provinz, die Ihrem Gerät zum Zeitpunkt des Besuchs des tools zugeordnet ist.
- Stadt: Ungefähre Stadt, die mit Ihrer Verbindung verknüpft.
- Breiten- und Längengrad: Unser was ist meine IP tool liefert auch die Breiten- und Längengradkoordinaten basierend auf Ihrer IP-Geolokalisierung.
- Kartenansicht: Es bietet auch eine Kartenansicht, die Ihren geschätzten/ungefähren Standort anzeigt.
Neben den Standortinformationen zeigt Ihnen unser Tool auch den Namen Ihres Internetdienstanbieters (ISP) an. Den Namen Ihres ISP finden Sie direkt unter dem Abschnitt "Standort".
-
Geräte- und Browserdetails
Unser tool zeigt in den Ergebnissen auch die Details Ihres Geräts und Browsers an. Dazu gehören:
- Browser-Benutzeragent: Enthält technische Informationen sowohl zu Ihrer Browserversion als auch zu dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem.
- Bildschirmauflösung: Die Bildschirmauflösung Ihres Geräts..
- Betriebssystem:Das Betriebssystem Ihres Geräts.
- Browser: Der Browser, mit dem Sie auf das tool zugegriffen haben..
Hauptfunktionen unseres wie lautet meine IP adresse werkzeug
Unser meine IP adresse werkzeug ist ein praktisches tool, das Ihnen die folgenden Funktionen bietet:
-
Einfach und sofort
Mit IP adresseTool benötigen Sie keine technischen Kenntnisse mehr, um die IP-Adresse manuell zu ermitteln. Sobald Sie das Tool aufrufen, wird Ihre IP-Adresse automatisch auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Es sind keine Befehlszeilenprüfungen oder komplizierten Einstellungen erforderlich.
-
Unterstützt sowohl IPv4 als auch IPv6
Unabhängig davon, ob Ihr Gerät das Internetprotokoll IPv4 oder IPv6 verwendet, erkennt unser Tool das Protokoll automatisch und zeigt die entsprechenden Ergebnisse an. Sie müssen jetzt nicht mehr in den separaten tool für IPv4- oder IPv6-Adressen navigieren.
-
Gute Gerätekompatibilität
Unser meine IP adresse werkzeug ist mit allen Geräten kompatibel. Sie können darauf zugreifen und Ihre IP-Adresse mit jedem mit dem Internet verbundenen Smart-Gerät ermitteln. Zum Beispiel Smartphones, Tablets, Laptops, MacBooks, PCs usw.
-
Mehrsprachige Funktionalität
Unser IP adresse finden unterstützt mehrere Sprachen. Sie können die Benutzeroberfläche direkt über die Sprachauswahl in der Menüleiste in Ihre bevorzugte Sprache ändern.
Was ist eine IP-Adresse und warum sollten Sie finden?
Eine IP-Adresse (Internet Protocol) ist eine Reihe eindeutiger numerischer Bezeichnungen, die jedem Gerät zugewiesen wird, das eine Verbindung zum Internet herstellt. Sie dient der Unterscheidung und Identifizierung von Geräten in einem Netzwerk.
Die Kenntnis Ihrer IP-Adresse hilft Ihnen bei mehreren Aufgaben, beispielsweise:
- Fehlerbehebung: Wenn Sie Verbindungsprobleme haben, ist Ihre IP-Adresse oft das erste Detail, nach dem der technische Support fragt.
- VPN-Verifizierung: Viele Nutzer nutzen VPNs, um ihre Privatsphäre zu schützen. Mit unserem mein IP werkzeug können Sie überprüfen, ob Ihr VPN Ihre IP-Adresse maskiert.
- Fernzugriff: Eine IP-Adresse wird häufig benötigt, um Fernzugriff, Server oder Multiplayer-Sitzungen zu konfigurieren.
Arten von IP-Adressen Unser meine IP Werkzeug anzeige
IP-Adressen werden im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt:
- Öffentliche IP-Adresse
- Private IP-Adresse
Eine öffentliche IP-Adresse ist die eindeutige Kennung, die Geräten von Internetdienstanbietern (ISPs) zugewiesen wird. Sie ermöglicht den Geräten die Kommunikation mit anderen Geräten und Servern im globalen Netzwerk (Internet).
Private IP-Adressen hingegen werden innerhalb Ihres lokalen Netzwerks verwendet. Jedem Gerät, das über einen Router mit Ihrem lokalen Netzwerk verbunden ist, wird eine private IP-Adresse zugewiesen. Router weisen Geräten, die über das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) eine Verbindung zu ihnen herstellen, automatisch private IP-Adressen.
Mit unserem wie lautet meine ip adresse werkzeug, können Sie nur die öffentliche IP-Adresse überprüfen, die Ihnen von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesen wurde.
IPv4 oder IPv6: Was zeigt unser IP adresse finden?
Es gibt zwei Hauptversionen von IP-Adressen: IPv4 und IPv6:
|
IPv4 (Internetprotokoll Version 4) |
IPv6 (Internetprotokoll Version 6) |
|
Es handelt sich um die ältere Version und verwendet ein 32-Bit-Format, das durch vier durch Punkte getrennte Zahlensätze dargestellt wird. Jeder Satz reicht von 0 bis 255, z. B. 192.168.x.x. |
Es handelt sich um die neuere Version von IP-Adressen, die entwickelt wurde, um den Mangel an IPv4-Adressen zu beheben. Es verwendet ein längeres alphanumerisches Format (z. B. 2001:0db8:85a3:xxxx:xxxx:8a2e:03xx:73xx). |
Unser IP adresse herausfinden zeigt sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen an. Beim Aufrufen des tool wird automatisch Ihre IP-Version abgerufen und die entsprechende Adresse angezeigt.
Wenn Ihr ISP Ihnen beide Adressen zur Verfügung gestellt hat, zeigt das Tool beide Adressen an. Zunächst wird sofort die IPv4-Adresse abgerufen und angezeigt, anschließend wird parallel dazu die IPv6-Adresse angezeigt.
Überprüfen Sie mit unserem Meine IP suchen tool ob Ihre IP statisch oder dynamisch ist.
Eine statische IP-Adresse bleibt unverändert, sofern Sie nicht selbst eine Änderung anfordern. Sie wird auf Anfrage manuell von Ihrem Internetanbieter zugewiesen und wird häufig von Unternehmen für die Verwaltung von Servern, Hosting oder Fernzugriff verwendet.
Eine dynamische IP-Adresse ändert sich im Laufe der Zeit, beispielsweise beim Neustart des Routers oder beim erneuten Verbinden eines Geräts. Dies ist die Adresse, die die meisten Internetanbieter standardmäßig für Heimnetzwerke bereitstellen.
Mit unserem IP adresse anzeigen tool können Sie überprüfen, ob Ihre IP-Adresse statisch oder dynamisch ist. So geht’s:
- Öffnen Sie unser Was ist meine IP-Adresse werkzeug.
- Notieren Sie sich Ihre IP-Adresse.
- Starten Sie den Router neu und stellen Sie die Internetverbindung wieder her.
- Besuchen Sie das Tool erneut
Überprüfen Sie nun, ob die vom tool angezeigte IP-Adresse mit der zuvor notierten übereinstimmt oder abweicht. Ist sie identisch, handelt es sich um eine statische IP-Adresse, ist sie abweichend, handelt es sich um eine dynamische IP-Adresse.
Häufig gestellte Fragen
Können zwei Geräte dieselbe IP-Adresse haben?
Nein, zwei Geräte können nicht dieselbe öffentliche IP-Adresse haben. Diese ist eindeutig und wird von Internetanbietern zugewiesen.
Wenn zwei Geräte dieselbe IP-Adresse haben (die möglicherweise von einem Router oder Administrator falsch zugewiesen wurde) und sich im selben lokalen Netzwerk befinden, kann dies zu einem Konflikt führen.
Wird das was ist meine IP werkzeug meinen genauen Standort anzeigen?
Nein, unser wie ist meine IP adresse werkzeug gibt Ihren genauen Standort nicht preis. Die angezeigten Daten stammen aus IP-Geolokalisierungsdatenbanken, deren Preise sich durch die Eingrenzung unserer Suche ändern.
Beispielsweise wird für das Land der genaue Standort angezeigt. Für Städte wird der ungefähre Standort angezeigt, und für den genauen Längen- und Breitengrad wird der geschätzte Standort innerhalb der Stadt angegeben. Wenn Sie ein VPN oder einen Proxy verwenden, entspricht der angezeigte Standort außerdem dem Serverstandort und nicht Ihrem tatsächlichen.
Wie kann ich meine öffentliche IP-Adresse überprüfen?
Sie können die öffentliche IP-Adresse Ihres Geräts mit unserem wie lautet meine IP adresse überprüfen. Wenn Sie das tool aufrufen, wird die IP-Adresse automatisch angezeigt, unabhängig davon, ob das Gerät das IPv4- oder das IPv6-Protokoll verwendet.
Wie erfahre ich meine private IP-Adresse?
Wenn Sie die private IP-Adresse Ihres Geräts erfahren möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Geben Sie zunächst „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein.
- Klicken Sie auf die Anwendung „Eingabeaufforderung“.
- Schreiben Sie den Befehl „ipconfig“ ohne Anführungszeichen und drücken Sie die Eingabetaste.
- Dadurch wird Ihnen die private IP-Adresse Ihres Geräts angezeigt.
Mit dieser Methode können Sie Ihre private IP-Adresse auf Windows-Geräten ermitteln. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die private IP-Adresse auf anderen Geräten überprüfen können.
Wie finde ich meine IPv4/IPv6-Adresse?
Wenn Sie unser meine IP adresse finden aufrufen, zeigen die Werte vor „IPv4“ Ihre IPv4-Adresse an. Sie werden in vierstelligen Zahlenkombinationen dargestellt. Zeigt das tool „Nicht erkannt“ an, bedeutet dies, dass Ihr Gerät ein anderes Internetprotokoll, z. B. IPv6, verwendet. Der entsprechende Wert wird vor „IPv6“ auf der aktuellen IPv6-Adresse Ihres Geräts angezeigt.
Kann ich meine IP verbergen?
Ja, Sie können Ihre IP-Adresse mithilfe eines VPN-Dienstes verbergen. Diese Dienste leiten den Datenverkehr Ihres Geräts über einen VPN-Server an einem entfernten Standort. Das VPN ersetzt die IP-Adresse Ihres Geräts, sodass es so aussieht, als würden Sie von einem anderen Ort als Ihrem tatsächlichen Standort auf das Internet zugreifen.