Wie ist meine IP-Adresse?

Finden Sie mit unserem kostenlosen Tool sofort Ihre öffentlichen IPv4- und IPv6-Adressen heraus.

Meine IP-Adresse ist:

IPv4:

IPv6 :

IP-Standort

Standort

Internetdienstanbieter (ISP):

Browser-Benutzeragent:

Land:

Zustand:

Stadt:

Breite:

Länge:

Betriebssystem:

Browser:

Bildschirmauflösung:

Überprüfen Sie Ihre IP-Adresse online

Wenn Sie sich fragen, "Wie ist meine IP?", können Sie hier nicht nur Ihre IP-Adresse sehen, sondern auch viele weitere Details herausfinden, wie z. B. Ihren Standort, Ihren Internetdienstanbieter, Ihr Betriebssystem usw.

Welche Informationen liefert Ihnen unser Tool zu Ihrer IP-Adresse?

Mit diesem Tool können Sie die folgenden Arten von Informationen herausfinden.

  • Standort: Dies beschreibt Ihren allgemeinen Standort, beispielsweise den Namen Ihres Landes und Bundeslandes.
  • ISP: Dieses Tool identifiziert auch Ihren ISP, also den Internetdienstanbieter.
  • Browser-Benutzeragent: Sie können in den bereitgestellten Details auch Ihren Browser-Benutzeragent sehen. Der Browser-User-Agent enthält Informationen über den Browser, den Sie für den Internetzugang verwenden, sowie über das Betriebssystem des Gerät.
  • Betriebssystem: Im Rahmen der IP-Prüfung liefert Ihnen unser Tool auch Informationen über das Betriebssystem, das Sie auf Ihrem Gerät verwenden.
  • Browser: Unser Tool informiert Sie auch über den Browser, den Sie für den Internetzugang verwenden.
  • Bildschirmauflösung: Außerdem können Sie die Bildschirmauflösung Ihres Geräts erfahren.
  • Latitude: Mit meine IP standort tool können Sie auch die Breitengradkoordinaten Ihres Standorts erfahren.
  • Längengrad: Unser Tool liefert auch die Längenkoordinaten Ihres Standorts
  • Land: Dieser Abschnitt der Ausgabeinformationen gibt an, in welchem ​​Land Sie sich genau befinden (z. B. USA).
  • Bundesstaat: Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Ihrem genauen Bundesstaat oder Ihrer Provinz (z. B. Illinois).
  • Stadt: Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Ihrer genauen Stadt (z. B. Chicago).
  • Kartenansicht: Unser Tool bietet auch eine Kartenansicht Ihres Standorts basierend auf Ihrer öffentlichen IP-Adresse.

Wie überprüfen Sie Ihre IP-Adresse online?

Wenn Sie zu denjenigen gehören, die nach „Meine IP prüfen“ suchen, finden Sie hier die Antwort. Sie müssen lediglich unsere Tool-Seite öffnen und Ihre IP wird automatisch angezeigt. Sie können auch einfach eine Google-Suche nach „Was ist meine IP“ durchführen und Ihnen wird die IP-Adresse Ihres Geräts angezeigt.

Was ist meine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol) ist im Wesentlichen eine eindeutige Zahlenfolge (oder alphanumerische Zeichen in einer bestimmten Version, die wir weiter unten erklären werden), die ein Gerät in einem Netzwerk identifiziert. Dieses Netzwerk kann ein lokales LAN oder das eigentliche Internet sein.

Hier ist ein Beispiel für eine IP-Adresse:

250.132.67.114

Sie können sich eine IP-Adresse als Ausweis für Ihr Gerät vorstellen. Es hilft Ihrem Gerät, erkannt zu werden, wenn Sie eine Website besuchen oder einem Netzwerk beitreten.

Welche verschiedenen Versionen von IP-Adressen gibt es?

Es gibt zwei Hauptversionen von IP-Adressen.

  • IPv4
  • IPv6

IPv4

IPv4 ist die ältere Version von IP-Adressen. Sie wird seit 1983 zur Identifizierung von Geräten, Websites, Servern usw. im Internet verwendet. Diese Version der IP-Adresse verwendet das 32-Bit-Format. Es besteht nur aus Zahlen und enthält vier Gruppen. Jede Zahlengruppe in einer IPv4-Adresse ist durch einen Punkt getrennt. Hier ist ein Beispiel:

192.0.2.146

IPv6

Das IPv6-Adressformat ist viel neuer als IPv4. Es wurde erstmals im Juni 2012 eingeführt und in Betrieb genommen. Während IPv4 aus vier Zahlengruppen besteht, besteht IPv6 aus acht Gruppen alphanumerischer Zeichen. So sieht eine IPv6-Adresse aus:

2001:db8:3333:4444:CCCC:DDDD:EEEE:FFFF

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine öffentliche und eine private IP-Adresse?

Eine öffentliche IP-Adresse ist die IP-Adresse, die Ihr Internetdienstanbieter einem mit dem Internet verbundenen Gerät zuweist. Beispielsweise haben alle Computer, Telefone, Server usw. ihre eigene, eindeutige öffentliche IP-Adresse. Es ist das, was sie im Internet identifiziert und ihnen den Zugriff auf Websites usw. ermöglicht. Andererseits ist eine private IP die IP-Adresse, die einem Gerät in einem lokalen Netzwerk zugewiesen wird. Diese IP-Adresse ist im Internet nicht erkennbar und wird nur innerhalb des lokalen Netzwerks verwendet

Wie überprüfe ich meine öffentliche IP-Adresse?

Wenn Sie sich fragen: „Wie lautet meine öffentliche IP-Adresse?“ Um Netzwerkprobleme zu beheben, einen Fernzugriff einzurichten oder Ihre Online-Sicherheit bei der Verwendung eines VPN zu gewährleisten, können Sie dies am einfachsten mit einem Online-Tool von whatsmydns.me überprüfen. Es zeigt sofort Ihre öffentlichen IPv4- und IPv6-Adressen an und hilft Ihnen, informiert zu bleiben und die Kontrolle über Ihre Verbindung zu behalten.

Wie finde ich meine private IP-Adresse?

Wenn Sie die private IP-Adresse Ihres Geräts finden möchten, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Geben Sie zunächst „cmd“ in die Windows-Suchleiste ein
  • Klicken Sie auf die Anwendung „Eingabeaufforderung“
  • Schreiben Sie den Befehl „ipconfig“ ohne Anführungszeichen und drücken Sie die Eingabetaste
  • Dadurch wird Ihnen die private IP Ihres Geräts angezeigt

Mit dieser Methode können Sie Ihre private IP auf Windows-Geräten ermitteln. Weitere Informationen dazu, wie Sie die private IP auf anderen Geräten überprüfen können, finden Sie in diesem Blogbeitrag.

Was ist die vollständige IP-Form?

IP steht für „Internet Protocol“. Die Wörter „IP-Adresse“ kann als "Internet Protocol address" erweitert werden.

Ist die IP-Adresse meines Geräts nachvollziehbar?

Ja, Ihre IP ist von den Websites und Onlinediensten, die Sie besuchen und nutzen, verfolgbar. Wenn Sie eine Website besuchen, wird die IP-Adresse Ihres Geräts in deren Protokollen angezeigt. Diese IP-Adresse kann von der Website verwendet werden, um Ihren allgemeinen Standort (z. B. Stadt oder Land) zu verfolgen und herauszufinden, welchen ISP Sie verwenden usw.

Kann jemand meine persönlichen Daten anhand der IP-Adresse meines Geräts sehen?

Niemand kann Ihre persönlichen Daten wie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihr Alter usw. anhand Ihrer IP-Adresse finden. Die IP-Adresse kann nur verwendet werden, um Ihren allgemeinen geografischen Bereich anzugeben, z. B. Ihre Stadt oder Ihren Staat.

Kann ich meine öffentliche IP verbergen?

Ja, Sie können Ihre IP-Adresse mithilfe eines VPN-Dienstes verbergen. Diese Dienste leiten den Datenverkehr Ihres Geräts über einen VPN-Server an einem entfernten Standort.  Das VPN ersetzt die IP-Adresse Ihres Geräts, sodass es so aussieht, als würden Sie von einem anderen Ort als Ihrem tatsächlichen Standort auf das Internet zugreifen.